unsere geschichte
Der Burgwächter
Tauchen Sie ein in die Historie des Wahrzeichens der Stadt Nürnberg. Eingelassen in die Burgmauern der Kaiserburg Nürnberg befindet sich das traditionelle Restaurant Burgwächter. Die Nürnberger Burg ist nicht nur das Wiedererkennungsmerkmal der fränkischen Heimat, sondern auch eine Größe des heiligen Römischen Reichs. Zu dieser Zeit war die Burg einer der bedeutendsten Kaiserpfalzen. Zur Zeit des Königreichs Bayern verewigte sich König Ludwig I durch den Innenausbau der Burg mit dem beauftragten Architekten Carl Alexander von Heideloff. 1858 wurde dieses Werk von König Maximilian II durch den Architekten August von Voit vollendet. 1945 wurde die Burg zum größten Teil zerstört und von dort an kontinuierlich wieder aufgebaut, unter dem Aspekt die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden. Inmitten dieser einmaligen, rustikalen und historischen Kulisse, direkt am Eingang zur Nürnberger Kaiserburg lädt das gemütliche Restaurant Burgwächter ein. Genießen Sie eine kulinarische Auszeit in der fränkischen Kultur, über der Nürnberger Altstadt. Besonders zu empfehlen ist ein Platz in der Sonne auf einer der zwei Terrassen.
Zum Ausschank kommen ausschließlich regionale Bierspezialitäten, z.B. Kellerbier aus der Brauerei Zirndorf, „Grüner“-Bier und „Sebaldus“-Weizenbier von der Nürnberger Tucher-Bräu und „Schlenkerla“-Rauchbier aus Bamberg.
Freuen Sie sich auf das außergewöhnlich Ambiente des Burgwächters inmitten der historischen Mauern der Nürnberger Burg. Lassen Sie sich bezaubern von traditionellen, fränkischen Gerichten in authentischer, uriger Atmosphäre. „Hochwohlgeborene Bürgersleut seid gegrüßt und fühlt Euch herzlich willkommen.“ Wir freuen uns auf Gäste aus allen Ländern und ganz besonders auf unsere Gäste aus Nürnberg, die die fränkische Küche lieben und die hausgemachte Qualität schmecken.